Den Browserverlauf, sowie Cache und Cookies beim iPhone zu löschen ist kein Hexenwerk.
In den Einstellungen bietet das Betriebssystem iOS die Option den Datenmüll beim Safari sicher zu löschen.
Damit der Datenschutz sowie ihre Privatsphäre bewahrt bleiben, helfen wir Ihnen beim sicheren Entfernen vom Browserverlauf und Browsercache beim iPhone.
Welcher Zwischenspeicher jedoch beim iPhone gelöscht werden muss, hängt von dem verwendeten Browser ab.
Weiterhin finden Sie hier nützliche Tipps und aktuelle Anleitungen zum Löschen des Browsercache und dem Webseitenverlauf für alle gängigen iOS-Browser.
Folgen Sie hier der aktuellen Anleitung zum Entfernen vom Browserverlauf und Cache beim iPhone. ▼
Verlauf & Cache auf dem iPhone löschen | Safari-Browser
1. Schritt: Öffnen Sie die Einstellungen (Zahnrad-Symbol) am iPhone bzw. iPad
2. Schritt: Scrollen Sie im Hauptmenü der iOS Einstellungen bis zum Menüpunkt: Safari
3. Schritt: Im Safari Menü scrollen Sie bis zur Auswahl:
Verlauf und Websitedaten löschen
Nach einer Rückfrage, die mit Verlauf und Daten löschen bestätigt werden muss, werden der Verlauf, Cookies und andere gespeicherte Suchdaten im iPhone entfernt.
Hinweis: Zu beachten ist, dass gleichzeitig für alle Geräte, welche im iCloud-Account angemeldet sind, ebenfalls der Verlauf gelöscht wird! In der Regel ist das meist ein iPad.
Hin und wieder den Browserverlauf und Cache am Handy zu löschen macht ein langsames iPhone wieder schneller. Zusätzlich wird wertvoller Speicherplatz freigegeben, denn es sammelt sich beim surfen so einiges im Zwischenspeicher an.
Das Betriebssystem iOS 16 und sein Browser "Safari" bieten optional die Möglichkeit gezielt nur einzelne Daten aus dem Browsercache zu löschen. Um dies optional zu erledigen, folgen Sie diesen Schritten:
Einstellungen (Zahnrad-Symbol) am iPhone
Menüpunkt "Safari" auswählen
Menüpunkt "Erweitert" auswählen
Menüpunkt "Website-Daten" auswählen
Hier werden einzelne Webseiten/ URLs inklusive der gespeicherten Datenmenge in MB angezeigt. Durch "wischen nach links" können einzelne Einträge im
iPhone Browsercache gelöscht werden.
Sie benötigen Hilfe bei der Entfernung des Datenmüll unter iOS & iPadOS? Wählen Sie hier ihren installierten Browser aus für den Sie Verlauf und Cache leeren wollen.
Folgen Sie einfach diesen Schritten um Cache und Verlauf aus dem Safari Browser unter iPadOS zu löschen.
zur AnleitungAlle notwendigen Schritte um Cache und Verlauf aus dem Google Chrome Browser unter Apple iOS zu löschen.
zur AnleitungSo löschen Sie den Internetverlauf und gespeicherte Cookies unter iOS bei Mozilla Firefox.
zur AnleitungAus Gründen des Datenschutzes und der Privatsphäre sollten Sie in regelmäßigen Abständen den Browserverlauf inklusive aller angesammelten Daten auf einem iPhone löschen.
Für einen ebenfalls reibungslosen Ablauf beim Aufrufen und Darstellen von Webseiten auf dem iPhone ist es ratsam den Datenmüll auf dem Handy zu löschen.
Abhängig von den Einstellungen im "Safari" sammeln sich große Mengen an Daten an, welche das Surfvergnügen und den iPhone-Speicher nachhaltig beeinflussen (zumüllen) kann.
So leeren Sie unter Windows den Browsercache und Webseitenverlauf im Google Chrome.
So entfernen Sie unter Windows den Cache und Browserverlauf im Firefox Browser.
So löschen Sie den Datenmüll aus Cookies, Cache und Webseitenverlauf im Microsoft Edge.
So leeren Sie Browsercache, Cookies & Verlauf im Windows Internet Explorer.