Browserverlauf und Cache löschen - So geht's auf Android Geräten!

Den Browserverlauf & Cookies löschen, sowie die gespeicherten Daten im Browsercache leeren, ist mit Android kein Hexenwerk.

Das Betriebssytem bietet in seinen Einstellungen die Optionen den Datenmüll sicher zu entfernen.

Damit der Datenschutz sowie ihre Privatsphäre bewahrt bleiben, helfen wir Ihnen beim sicheren Entfernen des Browserverlauf unter Android.

Weiterhin finden Sie hier nützliche Tipps und aktuelle Anleitungen zum Löschen des Browsercache und dem Webseitenverlauf für weitere Browser.

Folgen Sie jetzt hier der aktuellen Anleitung zum Entfernen vom Browserverlauf und Cache unter Android.

Wie der Zwischenspeicher bei Android gelöscht werden muss hängt von der jeweils verwendeten Browser-App ab.

Verlauf & Cache im Samsung Internet Browser unter Android 9 löschen

Auf aktuellen Smartphones mit Android sind bereits Browser für den Internetzugang vorinstalliert. Bei einem Samsung-Handy mit Android 9 ist der Google Chrome und der hauseigene Samsung-Browser oftmals vorinstalliert.

Den Verlauf und den Cache leeren Sie in der Menüführung des jeweiligen Browser.

1. Schritt: Öffnen Sie den Samsung Internet Browser und wechseln in das Menü der Browser-Einstellungen

2. Schritt: Klicken Sie auf den Menüpunkt: Einstellungen Zahnrad-Symbol

3. Schritt: Scrollen Sie bis zur Auswahl: Datenschutz und Sicherheit

4. Schritt: Klicken Sie nun auf Browserdaten löschen

Wählen Sie jetzt optinal aus was gelöscht werden soll. Zur Auswahl stehen:
Browser-Verlauf
Cache
Cookies und Sitedaten
Passwörter
Daten automatisch ausfüllen
Standortzugangsdaten

Wählen Sie mittels Häkchen nur die zwischengespeicherten Daten aus, die wirklich gelöscht werden sollen!

Verlauf & Cache im Google Chrome-Browser unter Android 9 löschen

Hin und wieder den Browserverlauf und Cache beim Google Chrome zu löschen macht ein langsames Smartphone wieder schneller. Zusätzlich wird wertvoller Speicherplatz freigegeben, denn es sammelt sich beim surfen so einiges im temponären Zwischenspeicher vom Chrome an.

Der zumeist vorinstallierte Google Chrome Webbrowser bietet ebenfalls die Möglichkeit Daten aus dem Browsercache zu löschen. Um dies erfolgreich zu erledigen, folgen Sie diesen Schritten:

Öffnen Sie die Google Chrome Browser App
Klicken Sie auf das (Drei-Punkte-Symbol) am rechten oberen Rand neben der Browser-Adresszeile
Menüpunkt "Einstellungen" auswählen
Menüpunkt "Datenschutz" auswählen
Menüpunkt "Browserdaten löschen" auswählen

Wählen Sie jetzt im Reiter "Grundlegend" optinal mit Häkchen aus, was gelöscht werden soll. Zur Auswahl stehen:
"Zeitraum" Letzte Stunde, Letzte 24 Stunden, Letzte 7 Tage, Letzte 4 Wochen oder Gesamte Zeit
Browserverlauf
Cookies und Websitedaten
Bilder und Dateien im Cache
Klicken Sie auf den Button Daten löschen

Weiterhin wählen Sie alternativ im Reiter "Erweitert" optinal weitere temponäre Daten aus die gelöscht werden sollen. Zur Auswahl stehen zusätzlich:
Gespeicherte Passwörter
AutoFill-Formulardaten
Website-Einstellungen

Unnötige Dateien löschen mit der Gerätewartung in Android 9.0

Im temporären Zwischenspeicher (Cache) sammeln sich jede Menge Daten von verschiedenen Anwendungen und Apps an, die oft unnötig Speicherplatz belegen.

Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie diesen Datenmüll mit Hilfe der Android-Gerätewartung entfernen.

Android - Gerätewartung

Anleitung: Unnötige Daten & Cache löschen unter Android

Öffnen Sie die Android-Einstellungen Zahnrad-Symbol
Wählen Sie den Menüpunkt: Gerätewartung

Nach einer kurzen Analyse auf Ihrem Gerät, tippen Sie auf JETZT BEHEBEN, um Speicherplatz freizugeben oder weitere Optimierungen vorzunehmen.

Optional klicken Sie hierfür auf die Symbole:
Akku
Speicher
Arbeitsspeicher
Gerätesicherheit
um weitere Einstellungen und Optimierungen vorzunehmen.

Achtung, diese Einstellungen sind nur für fortgeschrittene Anwender zu empfehlen.

Android - Einstellungen

Nicht nur aus Gründen des Datenschutz und der Privatsphäre sollten Sie in regelmäßigen Abständen den Browserverlauf samt aller angesammelten Daten, löschen. Auch der reibungslose Ablauf beim darstellen von Webseiten ist ein Grund zum entfernen vom Datenmüll auf allen Android-Geräten.

Abhängig von den Android Einstellungen sammeln sich große Mengen an Daten an, welche das Surfvergnügen unter Android nachhaltig beeinflussen (zumüllen) können.

Externe Cleaner-Apps für Android

Die Aufgabe den Verlauf und Cache zu leeren übernehmen auch externe Apps. Mit wenigen Klicks lassen sich diverse Einstellung anpassen und damit den Cache bereinigen.

CCleaner - Handy Reinger - Android App

Ganz einfach Datenmüll entfernen, Speicherplatz freigeben und vieles mehr. Mit der kostenlosen Bereinigungs-App "CCleaner" haben Sie Ihr Android-Handy bestens im Griff!

Windows Anleitungen: Verlauf & Browsercache löschen mit Windows Browsern

Google Chrome Verlauf löschen unter Windows

So leeren Sie unter Windows den Browsercache und Webseitenverlauf im Google Chrome.

Firefox Verlauf & Cookies löschen bei Windows

So entfernen Sie unter Windows den Cache und Browserverlauf im Firefox Browser.

Microsoft Edge Verlauf und Cookies löschen

So löschen Sie den Datenmüll aus Cookies, Cache und Webseitenverlauf im Microsoft Edge.

Internet Explorer - Cache & Verlauf löschen

So leeren Sie Browsercache, Cookies & Verlauf im Windows Internet Explorer.